Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: CW_144
Das erste spannende Heimatkundelesevorlesebilderbuch nicht nur für Kinder
Die Geschichte... mehr
Produktinformationen "Lotti und Rums"
Das erste spannende Heimatkundelesevorlesebilderbuch nicht nur für Kinder
Die Geschichte handelt von der kleinen Ente Lotti, die auf der Suche ist, den Papa vom kleinen Kater Rums zu finden. Zusammen mit Tinka und Marie, den beiden Schmetterlingen, geht die Abenteuerreise quer durch die 4 Ortsteile der Stadt Beckum.
Nachdem die alte Dicke Eiche (am Landsitz Schulze Pellengahr in Roland) den Vieren erzählt hat, wo sie suchen können, finden sie zum Schluss nach zahlreichen abenteuerlichen Begegnungen und der Hilfe von vielen Freunden (der Kuh Käthe, des Wurms Wolle, des Kindes Tom, des Raben Horst, des Igels Günni, des Huhns Christel, des Hundes Heinzi, der Fledermaus Pendz, des Rehs Leni und der Katze Eikedi) Rums' Papa im Karnevalstrubel. Dabei entsteht der nur in Beckum gebräuchliche Karnevalsruf „Rumskedi”. Am Tuttenbrocksee endet unsere kleine Geschichte.
Nachdem die alte Dicke Eiche (am Landsitz Schulze Pellengahr in Roland) den Vieren erzählt hat, wo sie suchen können, finden sie zum Schluss nach zahlreichen abenteuerlichen Begegnungen und der Hilfe von vielen Freunden (der Kuh Käthe, des Wurms Wolle, des Kindes Tom, des Raben Horst, des Igels Günni, des Huhns Christel, des Hundes Heinzi, der Fledermaus Pendz, des Rehs Leni und der Katze Eikedi) Rums' Papa im Karnevalstrubel. Dabei entsteht der nur in Beckum gebräuchliche Karnevalsruf „Rumskedi”. Am Tuttenbrocksee endet unsere kleine Geschichte.
Das Buch beinhaltet eine Fahrradroute für die ganze Familie, die „LottiRoute”, die den Leser rund um Beckum an die „Orginal-Schauplätze” führt und so ein (Nach)erleben der Geschichte mit allen Sinnen ermöglicht. Die Route kann auch als ergänzende Abzweigung des Werseradwegs gefahren werden. Entlang der LottiRoute findet der Leser (und Radler) insgesamt 7 gastronomische Betriebe, bei denen er sich unterwegs stärken kann. Eine gesonderte Radkarte mit weiteren Informationen zur Route und den Rastpunkten erscheint im Frühjahr 2011.
Aber jetzt haben wir eigentlich schon zu viel verraten.
Einfach das Buch kaufen und lesen.
Weiterführende Links zu "Lotti und Rums"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lotti und Rums"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen